Aktive Platten

Eine aktive Platte besteht in der Regel aus einer Kunststoffbasis, Halteelementen (z.B. Adamsklammern, Dreiecksklammern, Knöpfchen, C-Klammern) und verschiedenen aktiven Elementen, die die Funktion der Platte bestimmen.

Aktive Elemente wie Federn oder Schrauben können je nach Konstruktion Einzelzahnbewegungen oder Bewegungen von Zahngruppen bewirken. Auch eine transversale Expansion des ganzen Zahnbogens oder eine Distalisierung im Seitenzahnbereich sind möglich. Der Labialbogen kann ebenfalls als aktives Element fungieren, beispielsweise zum Schließen von frontalen Lücken. Kleinere Lücken im Seitenzahnbereich können mit Hilfe von Zugschrauben (offenen Schrauben) geschlossen werden.

Durch ein gezieltes Anbringen von Häkchen an der aktiven Platte können retinierte oder verlagerte Zähne eingeordnet werden.

Seitliche Aufbisse an einer Dehnplatte erleichtern die Überstellung eines Kopf- oder Kreuzbisses.

KFO Mannheim Logo

Kontakt

Am Oberen Luisenpark 2
68165 Mannheim

Tel 0621 4406687
Fax 0621 4406694

Öffnungszeiten Labor

8:00- 18:00 Uhr
8:00 bis 12:30 Uhr

Quicklinks

Laborauftrag (PDF)
Zur besseren Bearbeitung diese Datei bitte downloaden und mit dem Acrobat Reader öffnen.

Kontakt

Sitemap

Impressum

Datenschutz